28.02.2025 - Tag der Komplimente AWO Kinderdörfel

Komplimente können eine kleine, aber wirkungsvolle Geste sein: Sie stärken das Selbstwertgefühl, verbessern das positive Miteinander und bewirken, dass Mühe und Persönlichkeit des anderen wahrgenommen werden. Sie sind letztendlich ein Baustein für glückliches Aufwachsen. Am Tag der Komplimente wurde in den Gruppenmorgenkreisen die Möglichkeit geboten, genau dies zu erfahren:

Zunächst wurde mit den Kindern diskutiert, was denn ein Kompliment eigentlich ist und was es für verschiedene Komplimente gibt. Nach einem ersten Komplimente-Sammeln halfen Bildkarten dabei, verschiedene Arten von Komplimenten kennenzulernen. So gibt es beispielsweise Komplimente, die sich a) auf die Persönlichkeit („wie man ist“), b) auf Handlungen („was man gut kann“) oder c) auf das Äußerliche („wie man aussieht“) beziehen.

a) „Du hilfst mir immer, wenn ich Hilfe brauche“ b) „Du kannst so schön malen“ c) „Du hast so ein schönes Lächeln“

In einem anschließenden Komplimente-Spiel durfte jeder aus einem vorbereiteten Säckchen einen Namen eines Kindes oder einer Fachkraft der Gruppe ziehen. Die Person, die gezogen wurde, bekam von der Person, die den Namen gezogen hat, ein ernstgemeintes Kompliment geschenkt (und da das manchmal ganz schön schwierig ist, die richtigen Worte zu finden, durfte natürlich auch gemeinsam überlegt und geholfen werden J). 

In einer abschließenden Runde wurden die Kinder befragt, wie es sich denn anfühlt, ein Kompliment bekommen zu haben, und gaben dabei rundum positives Feedback. Das Schenken und Annehmen von echten Komplimenten sowie auch die Kinder zu ermutigen, dies zu tun, wird auch in den zukünftigen Tagen bedeutsam sein – denn somit kann auch zu einer positiven und wertschätzenden Atmosphäre in unserem Kinderdörfel beigetragen werden.