23.6.2024 - Vater-Kind-Wochenende AWO Familienzentrum Kirschenstraße

Restlos ausgebuchtes Vater-Kind-Wochenende des AWO Familienzentrums Kirschenstraße

Bereits seine 9. Auflage fand das Vater-Kind-Wochenende des AWO Familienzentrums Kirschenstraße von Freitag, den 21. Juni bis Sonntag, den 23. Juni 2024 im Gerhard Hauptmann Haus in Grasellenbach-Scharbach im Odenwald. Im Verlauf der Jahre hat dieses Angebot des AWO Familienzentrums jährlich mehr Interessenten angelockt. Am vergangenen Wochenende waren es 25 Väter und 40 Kinder. Damit waren Haupt – und Nebenhaus in Scharbach restlos ausgebucht. Weitere 7 Väter zelteten mit ihren Kindern auf der Wiese unmittelbar am Haus. Trotzdem gab es weitere Anmeldungen, denen jedoch nur ein Platz auf der Warteliste angeboten werden konnte und letztlich auf 2025 vertröstet werden mussten.

Höhepunkt des 1. Tages waren der Döner-Abend mit anschließender Nachtwanderung und Lagerfeuer. Am Samstagmorgen wurde die Gruppe von einem Busunternehmen aus dem benachbarten Hammelbach abgeholt und zur Sommerrodelbahn auf der Kreidacher Höhe gefahren. Durch die frühe Ankunftszeit kamen Alle ohne lange Wartezeiten beim Rodeln voll auf ihre Kosten. Nachdem alle Rodeltickets entwertet waren, wurde die Gruppe von Bauer Meixner vom Hilsighof mit seinem großen Planwagen an der Sommerrodelbahn abgeholt. Auf dem Weg über die Tromm wurden Klein und Groß bei bester Stimmung kräftig durchgeschüttelt. Am neuen Aussichtsturm auf der Tromm wurde ein Stopp eingelegt, um trotz bewölkter Witterung die herrliche Aussicht vom Turm über den Odenwald und die Rheinebene zu genießen. Danach ging es zu einem Erfrischungsgetränk zunächst auf den Hilsighof und danach zurück ins Gerhard Hauptmann Haus. Viele kleine und große Teilnehmer legten nun zunächst eine kleine Erholungspause ein, Andere gingen verschiedenen Spielaktivitäten nach. Besonders Tischtennis-Rundlauf mit Kindern und Vätern war ein großer Renner. Zum Abschluss des 2. Tages standen ein Grillabend und auf Wunsch der Kinder ein weiteres Lagerfeuer auf dem Programm.

Traditionell stand am Sonntag der Besuch der Feuerwehr Scharbach auf dem Programm. Wie in den Vorjahren hatten sich die Verantwortlichen wieder ein interessantes Programm für die Kinder und die Erwachsenen ausgedacht. Neben der Erkundung eines Einsatzfahrzeugs sowie der gesamten Ausrüstung war das  Zielschießen mit der Wasserkanone die große Attraktion. Ergänzend gab es viele Informationen durch die Feuerwehrleute. Den krönenden Abschluss des Vormittags bildete die spontane Einladung der gemischten Scharbacher Chöre unter der Leitung von Suse Hoffmann-Rettig, der zeitgleich im benachbarten Gebäude probte. Kinder und Väter zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Stilrichtungen, die sich in 3 Beiträgen zeigte. Unter anderem wurde eine Interpretation von Rammsteins „Engel“ zum Besten gegeben.

Anschließend ging es zurück ins Gerhard Hauptmann Haus um von dort mit den PKW`s in die nahegelegene Gaststätte „Zum Schardthof“ auf der Tromm zu starten. Dort fand das Abschlussessen statt und gegen 14.00 Uhr ging es dann wieder mit tollen Erlebnissen im Gepäck zurück nach Viernheim.