22.04.2022 - Gesundheitsförderung im Kinderdörfel

Gesundheit und Gesundheitsförderung

Weltgesundheitstag im Kinderdörfel und Bewegungsfreude nach Hengstenberg

Seit knapp 2 Jahren beschäftigt sich das Team des Kinderdörfels intensiv mit dem Thema "Gesundheit und Gesundheitsförderung". Hierbei verstehen wir Gesundheit als Lebens- und Wohlgefühl im Sinne der Salutogenese: Gesundheit ist also mehr als nicht krank zu sein.

Für die Konzeption nehmen sich das Leitungsteam und die pädagogischen Fachkräfte nach und nach verschiedene Bausteine vor, die schlussendlich als Präventivmaßnahmen das Schutzkonzept der Einrichtung mitbeschreiben werden. 

Doch was geschrieben steht, muss zuerst ausgelebt werden! Deshalb nahmen wir den Weltgesundheitstag zum Anlass und zum Auftakt, wieder einmal die angeleiteten Bewegungsangebote und die freien Möglichkeiten der Kinder im Kita-Alltag unter die Lupe zu nehmen. 

Das Finale unsrer Bewegungstage bildete der Planungstag am 22.04. An diesem lernten die pädagogischen Fachkräfte das Bewegungsmaterial nach Elfriede Hengstenberg kennen und lieben, welches nun im Turnraum regelmäßig zum Einsatz kommen kann. Dieses Material lädt weniger zum Toben ein. Hier geht es vielmehr um das Finden der eigenen Balance zwischen Anspannung und Entspannung.