Osterwoche im Waldkindergarten
Osterhasen basteln und Eier färben mit Naturmaterialen
In der Karwoche blieb die Waldkindergartengruppe auf dem Grundstück. Jeden Tag fanden Aktionen zum Thema Ostern statt.
Bei Desirée Blumenstock konnten die Kinder Hasen aus Handabdrücken basteln. Diese Hasen bekamen nach dem Trocknen noch Augen, Nase, Mund und Schnurrbarthaare wie echte Osterhasen. Im Abschlusskreis hörten und sangen die Kinder Osterlieder.
Bei Susi Strickler fanden die Vorbereitungen für das Eierfärben mit Zwiebelschalen statt. Die roten Zwiebeln wurden geschält und mit Wasser zu einem Sud angesetzt. Dieser wurde gekocht und musste eine Nacht stehen. Die Eier mussten von ihrer Kennzeichnung befreit werden. Das geht wunderbar mit Tafelessig.
Die Kinder konnten bei Matthias Tenning Osterhasen aus Holzscheiben basteln. Benötigt wurden eine große Scheibe für den Körper, eine etwas kleinere für den Kopf, 3 kleine für die Füße und das Schwänzchen, die sogenannte Blume. Ein Gesicht und Schnurrbarthaare durften natürlich nicht fehlen.
Auf dem Bild ist die Versammlung der Osterhasen zu sehen. Frohe Ostern!