11.11.2024 - Sankt Martin AWO Waldkindergarten

Sankt-Martin hoch zu Ross

Wie in jedem Jahr ehrten die Kinder, deren Familien und das Waldteam am 11.11. den Heiligen Sankt-Martin für seine guten Taten. 
Bereits im Vorfeld wurden die Kinder auf die Bedeutung des Festes, auf das Teilen, Geben, Nehmen mit Geschichten, Finger- und Theaterspielen, Gesang und Basteleien vorbereitet. Am Sankt-Martin-Vormittag wurden mit den Kindern Weckmänner gebacken und das Grundstück dekoriert. 

Am Nachmittag, und dass bei Regen, kamen die Kinder mit ihren Laternen, Geschwistern und Eltern zum Fest. Die neuen Waldkinder kamen mit ihren gestalteten Holzlaternen, wo ein Fenster bemalt wurde und in den kommenden Kindergartenjahren jeweils ein weiteres, bis die Laterne rundum leuchtet und die Einschulung bevorsteht. Aus Einhaltung der Nachhaltigkeit trugen die restlichen Kinder eine Laterne von den vorigen Umzügen. 
Im Gedenken an Sankt-Martin sangen alle gemeinsam Laternenlieder und der Höhepunkt war die gespielte Sankt-Martin-Geschichte "Ein armer Mann" von den Kindern. 

Nach einem geselligen Beieinander am Lagerfeuer mit Kinderpunsch und Weckmännern für die Kleinen, Glühwein und Brezeln für die Erwachsenen, wanderte die Gruppe entlang der Felder und entdeckte dabei einen Reiter auf seinem Pferd. Das muss wohl Sankt-Martin gewesen sein. Am Waldrand spielten Kinder die Geschichte der Laterne Lumina nach, in der es um Teilen, Geben, Nehmen ging. 
Der Laterne Lumina wurde im Wald vom Wind ihr Licht ausgeblasen und so konnte sie nicht mehr ihren Heimweg finden. Doch in der Ferne leuchtete ein Licht, welches dann näherkam. 
Angekommen war die Laterne zunächst nicht bereit von ihrem Licht abzugeben, doch nach Bitten von Lumina teilte sie ihr Licht und beide strahlten heller und noch schöner als zuvor. 

Was für ein gemeinsamer besinnlicher Abend!