Ein Dörfel für Alle!
Woche gegen Rassismus 11.-15- März 2024
Wir nehmen die offizielle Woche gegen Rassismus zum wiederholten Male zum Anlass, um uns gesellschaftspolitisch zu positionieren:
Für Menschenrechte + Demokratie. Für Frieden + Freiheit. Für Vielfalt, Menschenwürde + soziale Gerechtigkeit.
Rassismus in der Kita!? Gibt es das überhaupt?
Jeder Mensch kommt ohne Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit auf diese Welt.
Damit die Vielfalt in unserer Gesellschaft auch später als Erwachsener als Bereicherung gesehen werden kann, macht es durchaus Sinn, bereits in frühkindlichen Bildungseinrichtungen wie der Kita Themen wie „Vielfalt & Diversität“ leichtfüßig pädagogisch aufzubereiten.
So gab es in dieser Woche zum Beispiel im Kinderdörfel Kollegin Jacky, die die Kinder mit dem Erzähltheater „Die Anderen“ begeisterte, in dem sich die Wildschweine sehr voreingenommen über die Schweine vom Bauernhof äußern – und umgekehrt genauso! Bei einem Gewitter rutschen sie schließlich zusammen und merken, dass die Unterschiede gar nicht so groß sind, wie sie dachten.
Der Pädagogikstudent Kevin brachte seine Gitarre mit und die Kinder lernen das Lied über das Land der Blaukarierten kennen, die alles am Liebsten so haben wollen, wie es immer schon war.
Auf dem „Marktplatz“ des Dörfels gab es zentrale Angebote wie das Knüpfen von Regenbogen-Freundschaftsarmbändern mit Erzieherin Eileen.
Und mit der Künstlerin Ingrid könnten alle, die dazu Lust hatten eine riesige bunte Collage gestalten, für die sich jede*r so darstellen durfte, wie er es sich wünscht.