Der Frauentreff Viernheim erlebte am vergangenen Freitag einen besonderen Nachmittag: Eine gut besuchte Fahrradtour führte die Teilnehmerinnen zu den Gedenkstätten der Stadt im Viernheimer Wald, begleitet von den kenntnisreichen Ausführungen von Michael Haas.
Die Tour bot den Frauen die Gelegenheit, sich auf besondere Weise mit der Geschichte Viernheims auseinanderzusetzen. Unter der Führung von Michael Haas radelten die Teilnehmerinnen von Denkmal zu Denkmal. Den Anfang machte das geschichtsträchtige Michelbußkreuz und das gläserne Bild, wobei jede Station mit spannenden Erzählungen und Anekdoten vom Michael zum Leben erweckt wurde.
Nach den ersten Eindrücken bot das ehemalige Jägerhaus eine willkommene Gelegenheit für einen gemütlichen Umtrunk. Bei erfrischenden Getränken konnten sich die Frauen austauschen, die bisherigen Eindrücke verarbeiten und die Gemeinschaft genießen. Frisch gestärkt ging es im Anschluss weiter zu den alten Bunkern, einem weiteren historischen Punkt auf der Route, der ebenfalls reich an Geschichten ist.
Den Abschluss dieses ereignisreichen Tages bildete ein geselliger Ausklang in der Waldgaststätte "bei Gitta". In gemütlicher Atmosphäre ließen die Frauen den Tag gemeinsam Revue passieren und genossen die angenehme Gesellschaft.