Der Mobile Soziale Hilfsdienst (MSHD) ist ein Serviceangebot der AWO Viernheim. Der MSHD bietet Fahrdienste aller Art für hilfebedürftige Bürgerinnen und Bürger:
- Besorgungsfahrten,
- Besuchsdienste,
- kleinere Reparaturen
- Der MSHD leistet Unterstützung, wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Besorgungen zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erledigen.
Die Gebühren für die einfache Fahrt betragen:
- Arbeitszeit: 12 Euro pro Stunde
- Rüstzeit: 6 Euro pauschal
- Fahrtkosten innerhalb Viernheims: 5 Euro pro Fahrt
- Fahrtkosten außerhalb Viernheims: 0,60 Euro pro km
Ansprechpartnerin:
Frau Frenzel
AWO Viernheim, Geschäftsstelle
Wasserstraße 18, 68519 Viernheim
Sprechzeiten:
Montag - Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel. + AB: 06204-8795
Fax: 06204-705394
mailto:info@awo-viernheim.de
___________________________________________________________________________________________________
Weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren:
Die AWO Viernheim arbeitet im Verbund mit weiteren privaten und öffentlichen Institutionen in Viernheim.
Angebote für Senior*innen in Viernheim: Bitte hier klicken
Städtisches SeniorenBüro
Wertvolle Informationen erhalten Sie auch vom SeniorenBüro der Stadt Viernheim.
Kontakt:
SeniorenBüro der Stadt Viernheim
Hinter den Zäunen 6 (PAMINA), 68519 Viernheim
Frau Preuss: Tel. 988-236, mailto:bpreuss@viernheim.de
Internet: http://www.viernheim.de/seniorenbuero
E-Mail: mailto:seniorenbuero@viernheim.de
Arbeitskreis Seniorenhilfe Viernheim
- AWO (Arbeiterwohlfahrt)
- Caritas-Sozialstation
- Forum der Senioren
- Hospiz Schwester Paterna
- Hospizverein
- Johanniter-Unfall-Hilfe
- SeniorenBüro Stadt Viernheim
- Seniorenservice Schneider
- Seniormed24
- St. Joseph-Krankenhaus
- Steffen Tischler (Berufsbetreuer)
- Timm Weidner (Berufsbetreuer)
Die Beteiligten im Arbeitskreis Seniorenhilfe arbeiten in Viernheim nicht nur im Alltagsgeschäft "Hand in Hand", sondern treffen sich regelmäßig
- zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch
- zur Besprechung von Problemen, die in der Seniorenarbeit auftreten
- zur gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- um bei der Weiterentwicklung der Seniorenarbeit in Viernheim mitzuwirken
Die wichtigsten Angebote und Kontaktdaten der Mitglieder des Arbeitskreises finden Sie auf dem gemeinsamen Flyer:
Download Flyer AK Seniorenhilfe Viernheim: Bitte hier klicken [6.808 KB]
___________________________________________________________________________________________________