04.12.2020: Pressemitteilung der Stadt Viernheim
Das Wohl des Kindes steht an erster Stelle
Kinderbetreuung unter Pandemiebedingungen verlangt Akteuren einiges ab
Die Arbeit in den Kindertagesstätten ist aufgrund der Corona-Pandemie mit enorm schwierigen Rahmenbedingungen verbunden. Seit dem 6. Juli gilt in allen Viernheimer Betreuungseinrichtungen der "Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen". Den Betrieb sowohl in Qualität und Quantität zu sichern, ist aber eine sehr große Herausforderung - und dies täglich: Die Umstellung der erarbeiteten pädagogischen Konzepte, Einhaltung der Hygieneregeln, deutlich eingeschränkter Kontakt zu den Eltern, plötzliches nötiges Handeln bei Infektionen oder Quarantänen, Einschränkungen beim Personal, Anforderungen des Gesundheitsamtes und der Eltern. Ebenso ist es für die Erzieherinnen und Erzieher fast unmöglich, auf einen persönlichen Kontakt mit den Kleinsten zu verzichten. Schutzkleidung und Masken sind im Umgang mit Krippen- und Kindergartenkindern im Prinzip nicht möglich. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
03.12.2020: Naturprojekt Kita am Kapellenberg
Naturprojekt in der Kita am Kapellenberg
Mit Bienenkoffer und Bollerwagen die Natur erforschen
Im aktuellen Naturprojekt der internationalen AWO-Kindertagesstätte am Kapellenberg gehen Barbara und Susann immer dienstags vormittags mit den Kindern in den Garten. Wir haben unseren Bollerwagen dabei. Darin befinden sich der Bienenkoffer von der Stiftung Mensch und Umwelt, Sitzkissen sowie Handschuhe und Werkzeuge für die Gartenarbeit. Ziel ist es, mit Kindern die Welt, in der wir leben, zu entdecken, erforschen und spielerisch und kindgemäß ihr Wissen zu erweitern. Nur das, was wir lieben, werden wir auch als Erwachsene beschützen.
Beim ersten Treffen haben wir gemeinsam ein Insektenhotel gebaut. Jede*r durfte dabei mit dem Holzkleber die Bauteile kleben oder die Schrauben mit dem Akkuschrauber von Susann in das Holz schrauben. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
02.10.2020: Sauberhafter Kindertag
Sauberhafter Kindertag
Umwelterziehung in der Kita am Kapellenberg
Die internationale AWO-Kindertagesstätte am Kapellenberg nahm am 02.10.2020 an der hessenweiten Aktion "Sauberhafter Kindertag" teil. 10 Kinder sammelten achtlos weggeworfenen Abfall rund um den Kindergarten auf, wodurch sie erste praktische Erfahrungen im Umweltschutz machen und die Auswirkungen eigenen Handelns erleben konnten.
___________________________________________________________________________________________________
28.09.2020: Spende für AWO-Kindertagesstätte
DM spendet für die Kita am Kapellenberg
Ein Teil der Tageseinnahmen des Drogeriemarktes kommt dem Kreativbereich der Einrichtung zu Gute
Große Freude in der Internationalen AWO-Kindertagesstätte am Kapellenberg: Zum wiederholten Male kam die Einrichtung in den Genuss einer Spende des DM-Marktes im Rhein-Neckar-Zentrum. Der Drogeriemarkt stellte einen Teil der Tageseinnahmen vom 28.09.2020 für soziale Zwecke im Bereich Soziales, Bildung oder Kultur zur Verfügung. Mit einer Summe von 672,78 € konnte Marktleiter Christian Schindler die Kinder der Internationalen AWO-Kindertagesstätte erfreuen. "Wir werden die Spende für unser Kreativprojekt nutzen. Schöpferische Potenziale der Kinder zu fördern sowie ästhetische Basiserfahrungen anzuregen, ist eines von vielen Bildungszielen in unserer Einrichtung. Die Spende ermöglicht es uns, den Kindern neue Erfahrungen und Ausdrucksmöglichkeiten zu verschaffen. Wir werden Materialien und Staffeleien anschaffen um die Kinder in diesen Bereichen zu fördern", so Myriam Keller, die Leiterin der Einrichtung. Als Dankeschön hatten die Kinder des Kreativprojektes schon eine Kostprobe ihres Könnens als Geschenk angefertigt und dem Marktleiter im Namen der Kinder und des Teams überreicht.
___________________________________________________________________________________________________
16.03.2020: Kita-Schließung wegen Corona-Virus
Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus:
Betretungsverbot für Kinder in allen Kindertagesstätten ab 16.03.2020
Seit der zweiten März-Woche hat sich der Corona-Virus sehr stark in Deutschland verbreitet. Aufgrund dieser neuen Situation hat das Land Hessen am 13.03. (zweimal) und 14.03.2020 Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus veröffentlicht. Am 14.03.2020 fand in Heppenheim eine außerordentliche Bürgermeister-Dienstversammlung statt, in deren Rahmen einheitliche Regelungen für alle im Kreisgebiet liegende Städte und Gemeinden festgelegt wurden.
Mit Wirkung ab 16.03.2020 dürfen keine Kinder eine Kindertageseinrichtung nach § 25 des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes (= Krippen, Kindergärten, Horte und altersübergreifende Tageseinrichtungen) betreten. Dies gilt vorerst bis zum 19.04.2020.
Zum Einzelnen und den Ausnahmen: (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
21.11.2019: Nachmittags-Kaffee des Ortsvereins
Martinslieder und Waldhymne
Kinder singen beim Nachmittagskaffee der AWO
Einen gelungenen Abschluss des Jubiläumsjahres "100 Jahre Arbeiterwohlfahrt" stellte der Nachmittagskaffee des Ortsvereins am 21.11.2019 dar: Mehr als 110 Gäste konnte die Vorsitzende Jutta Schmiddem im kleinen Saal des Bürgerhauses willkommen heißen – ihr Stellvertreter Peter Strickler führte anschließend durch ein abwechslungsreiches Programm. Kindergruppen aus 3 AWO-Kindertageseinrichtungen traten im Verlauf des Nachmittags mit musikalischen Beiträgen vor die Bühne. Einige Lieder waren vielen Gästen bekannt, wie "Hört, da kommt der Nikolaus!" von der Singsternchen der AWO-Kita Pirmasenser Straße oder einem Martins-Lied, gesungen von Kindern aus der internationalen AWO-Kindertagesstätte am Kapellenberg. Eine besondere Überraschung hatte der Waldkindergarten mitgebracht: "Ich bin ein Waldkind" (hier klicken zum Anhören auf youtube). (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
15.06.2019: Sommerfest Kita am Kapellenberg
Mit Sang und Klang in den Sommer
Sommerfest im internationalen AWO-Kindergarten am Kapellenberg
Am Samstag, 15.06.2019 war es soweit: Das lang ersehnte und gut vorbereitete Sommerfest des internationalen AWO-Kindergartens am Kapellenberg nahm seinen Lauf. Eingeläutet wurde das Fest, gemäß seinem Motto, mit Sang und Klang. Alle Kindergartenkinder begaben sich auf die Bühne und sangen drei Begrüßungslieder. Nach dem Lied Guten Morgen in verschiedenen Sprachen hieß die Leiterin Myriam Keller alle Besucher*innen willkommen und lud alle Gäste ein, nach Ende des Kindergartenfestes das zeitgleich stattfindende Jubiläumsfest der Arbeiterwohlfahrt zum 100-jährigen Bestehen zu besuchen. Wie wichtig die Bedeutung der Musik in der pädagogischen Arbeit ist, darauf wies sie im Folgenden hin: Musik könne helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und miteinander auch ohne Worte in Kontakt zu treten. Musik sei eine Sprache, die die Menschen verbinde. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
25.05.2019: Vorschulübernachtung Kita Kapellenberg
Zeltabenteuer für Kinder und Eltern
Die Vorschulkinder des internationalen Kindergartens am Kapellenberg übernachteten im Freien
Endlich war es so weit! Die große Vorfreude, das lange Warten, die vielen Vorbereitungen hatten sich für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Kapellenberg gelohnt: An einem schönen Samstagsabend, vom 25. auf den 26.05.2019, wurden farbenfrohe Zelte von den Vorschuleltern im Kindergarten Kapellenberg aufgeschlagen. Mit Isomatten, Schlafsäcken und Kuscheltieren sind die Vorschulkinder mit ihren Familien in ihre Zelte eingezogen, um ein nächtliches Abenteuer zu erleben. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
20.03.2019: Zaubershow Kita am Kapellenberg
Kinder unterstützten Zauberer
Mr. Sunrise brachte das Publikum zum Staunen, Lachen und Mitmachen
Zum wiederholten Mal kam der Zauberer Mr. Sunrise am 20.03.2019 in T- Shirt, Jeans und Turnschuhen in die Kindertagesstätte am Kapellenberg, wo sich alle Kinder schon erwartungsvoll im Turnraum versammelt hatten. Gemeinsam mit ihnen verkleidete sich Mr. Sunrise in einen Zauberer. Sein Zylinder und seine Weste wurden mit allerlei lustigen Sprüchen an den Körper gezaubert. Ein Zauberstab durfte natürlich auch nicht fehlen - dieser wurde aus der großen Zauberkiste gezaubert. Als Einstieg verzauberte Mr. Sunrise 6 bunte Tücher in einen Regenschirm. Der Regenschirm wurde anschließend ohne seinen Bezug in ein Drahtgestell mit den 6 bunten Tüchern verwandelt. Die Kinder wurden immer in die einzelnen Zaubertricks einbezogen. Helle Begeisterung herrschte, als drei Kugeln in den Ampelfarben rot, gelb und grün in einem großen transparenten Rohr mehrfach magisch die Plätze wechselten. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
22.02.2019: Übernachtung Kita am Kapellenberg
Zur Musik verwandelt
Eine tierische Nacht im Kindergarten Kapellenberg
Eine kunterbunte, musikalisch tierische Dschungelnacht erlebten die Vorschulkinder der internationalen Kindertagesstätte Kapellenberg in ihrer Einrichtung. Am späten Freitagnachmittag des 22.02.2019 war es endlich soweit. Mit großer Vorfreude und einer Prise Abenteuerlust zogen die Kinder für eine Nacht in den Kindergarten Kapellenberg ein. In den nächsten Stunden tauchten die Jungen und Mädchen in ein fantasievolles literarisches Abenteuer hinein. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
16.11.2018: Bundesweiter Vorlesetag
"Weck bloß den Tiger nicht auf" und andere Geschichten
Bundesweiter Vorlesetag im internationalen AWO-Kindergarten am Kapellenberg
Zum zweiten Mal nahm der internationale AWO-Kindergarten am Kapellenberg am bundesweiten Vorlesetag teil, der von der Initiative Stiftung Lesen, der Wochenzeitung "Die Zeit" und der Deutsche Bahn-Stiftung ins Leben gerufen wurde. Um 10 Uhr wurde es ruhig im Kindergarten, und die 4 Morgenkreise zogen sich in ihre Funktionsräume zurück, um sich dort gemeinsam eine Stunde intensiv mit einem Buch zu beschäftigen. Schon zuvor wurde gruppenintern eruiert, mit welchen Themen sich die Kinder aktuell beschäftigen, und dies sollte sich in den ausgewählten Büchern wiederspiegeln. (weiterlesen)
___________________________________________________________________________________________________
04.05.2018: Zauberer in der Kita am Kapellenberg
Kinder schauten gebannt zur Bühne
Kinderzauberer Mr. Sunrise hatte seine tierischen Freunde mitgebracht
Der Kinderzauberer Mister Sunrise war am 04.05.2018 mit seinen Kinderzaubershow, die teils aus lehrreichen Zaubereien, teils aus richtig Spaß bringender interaktiver Comedy besteht, im Kindergarten Kapellenberg. Mister Sunrise Alleinstellungsmerkmal ist nicht nur seine perfekt ausgeübte Zauberkunst. Als studierter Sonderpädagoge weiß der Kinderzauberer ganz genau, wie er auf die Kinder einzugehen und in seine Show zu integrieren hat. So hatte Mr. Sunrise auch ein paar tierische Freunde mitgebracht. (weiterlesen)
20.04.2018: Flohmarkt Kita am Kapellenberg
Afterwork-Flohmarkt kam gut an
Eltern der AWO-Kindertagesstätte am Kapellenberg freuten sich über guten Besuch
Am Abend des 20. April fand ein erfolgreicher Kinderflohmarkt in der internationalen Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt am Kapellenberg statt. Die Idee dazu wurde im Herbst im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Elterncafés geboren. Bereits vor Jahren gab es im Kindergarten am Kapellenberg einmal pro Jahr einen Flohmarkt. Vor 3 Monaten beschlossen Eltern gemeinsam mit dem Elternbeirat einen Afterwork-Flohmarkt. Am 20. April 2018 war es dann soweit, ab 18.00 Uhr bestückten die mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die von den Erzieherinnen und den Elternbeiräten aufgestellten Bierzelt-Tische. (weiterlesen)